Carl Auböck
Alltagsgegenstände aus den berühmten Werkstätten in Wien
Carl Auböck
Alltagsgegenstände aus den berühmten Werkstätten in Wien
Die Lebens-, Familien- und Werkgeschichte von Carl Auböck ist selbst für das an Umbrüchen überreiche 20. Jahrhundert ungewöhnlich und soll an geeigneter Stelle ausführlich gewürdigt werden. Fest steht bis dato, dass seine sämtlich von ihm selbst entworfenen Gegenstände zum alltäglichen Gebrauch genauso gut als Skulpturen im Miniaturformat wertgeschätzt werden können. Ein Briefbeschwerer in Form einer Hand, oder die stilisierte Plastik einer Hand? Beides ist möglich, je nach Perspektive, wie man es dreht oder wendet. Je nach dem, wofür man das Objekt verwenden will. Auböck war unter anderem auch Bauhausschüler. Die polierte Bronze nimmt mit den Jahren und Jahrzehnten ihres Gebrauchs immer nur noch schönere Patina an.